Die Kuh und Du
Kuhtrekking kurze Runde
Nach einem kurzen Kennenlernen zwischen Kuh und Reiter, steigen wir auf und reiten entlang von Feldern zum Rhein, wo die Kühe trinken können. Über Wiesen und entlang eines Waldes führt uns der Weg zurück zum Bolderhof.
Für Jugendliche und erwachsene Personen, Kinder unter 10 Jahren nur unter Begleitung eines laufenden Erwachsenen. Alle Personen reiten auf eigene Verantwortung.
Ca. 1.5 Stunden, ohne Zvieri, ab 2 Kühen, CHF 95.- pro Kuh / Kombinierbar z.B. mit einem anschliessenden Zvieriplättli auf dem Hof
Kuhtrekking grosse Runde
Für Personen, die einen intensiveren Kontakt zu unseren Kühen suchen, bieten wir halbtägige Trekking-Touren mit unseren Milchkühen an. Nach einer kurzen Einführung und Kennenlernen der Kuh sind die Tiere bereit für den Ritt. Auf der ca. 4-stündigen Tour reiten wir über die weitläufigen Felder, durch die Auenlandschaft nahe den Flüssen Biber und Rhein und den Wald.
Auch die härtesten Trekker brauchen mal eine Pause, deshalb stärken wir uns an einem lauschigen Plätzchen mit einem Bio-Imbiss.
Zurück auf dem Bolderhof bringen wir die Tiere auf die Weide und lassen die Trekking-Tour bei einer Erfrischung ausklingen.
Für Jugendliche und erwachsene Personen.
Ca. 4 Stunden, mit Bio-Imbiss, ab 4 Kühen, CHF 150.- pro Kuh
Kuhreiten auf dem Hof – für Gruppen
Wir spazieren während einer Stunde mit einer Kuh auf dem Hof. Alle können abwechslungsweise reiten.
Kuhreiten auf dem Hof eignet sich auch für Kinder, da wir die Kuh selber führen.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
1 Stunde auf dem Hof, ab 1 Kuh, CHF 150.- pro Kuh
Alle Kuhtrekking Touren finden das ganze Jahr über bei Tageslicht statt, sind aber wetterabhängig. Bei schlechter Witterung oder Eisglätte werden die Touren nach Absprache verschoben.
Schwangere sind von der Teilnahme leider ausgenommen.
Für Impressionen und Berichte über das Kuhtrekking sehen Sie unter „ Presse„ die verschiedenen Zeitungsartikel und Fernsehbeiträge.